Werner Beilstein – Fotografien

Analoge Kameras

Die Geschichte der Fotografie hat mich stets fasziniert. Berühmte Kameras, die die Entwicklung der Fotografie geprägt haben, interessieren mich besonders.

Die älteren analogen Kameras beeindrucken deshalb, weil sie rein mechanisch aufgebaut sind und weitgehend auf elektronische Bauteile verzichten. Sie sind deshalb meist von der Stromversorgung unabhängig.

Mit analogen Kameras und konventionellen Filmen lassen sich auch heute noch hervorragende Ergebnisse erzielen – vorausgesetzt, man hat Geduld und arbeitet sorgfältig. Zudem vermögen Bilder, die mit konventionellem Film gemacht worden sind, oftmals eine leicht andere Stimmung zu vermitteln, z.B. durch starkes Korn oder durch die natürlichere Wiedergabe von Unschärfe.

Die Negative scanne ich heute ein und bearbeite sie anschliessend in Photoshop.